Wanderarena Dahn
Kletterparadies Dahn
Mountainbikepark Pfälzer Wald
Der VdK Bruchweiler veranstaltet am 16.09.2025 ab 14 Uhr eine Informationsveranstaltung, Sicher Leben im Alltag wie schütze ich mich vor Kriminalität. Einladung ergeht an alle Mitglieder mit Patner des Ortsverbandes Bruchweiler
Abfahrt 10 Uhr: Unsere traditionelle Mohrenkopfwanderung führt uns rund um Herxheim mit Besuch der Fa. Trauth. Mittagsrast im Sportheim der Viktoria.
Wir laden ein zum Dampfnudelessen im Sportheim Bundenthal. Wir bieten hausgemachte Dampfnudeln mit Wein- oder Vanillesoße oder hausgemachte Gulaschsuppe mit Brot. Abholung nach vorheriger Anmeldung und Mitnahme möglich. Bitte an entsprechende Gefäße denken. KEINE weiteren Gerichte und Kuchen.
Die angemeldeten Lesesommerkinder erwartet ein fröhlicher Nachmittag mit Urkundenverleihung, Tombola, kleinen Überraschungen und guter Laune. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
*Stadt-Land-Spielt* ist ein Projekt zur Förderung des Kulturgutes *Spiel in der Gesellschaft* und findet jährlich statt. Die Bücherei Erfweiler beteiligt sich und lädt am Samstag 20.09.2025, 14 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Thalstraße 9 ein. Gerne dürfen Sie auch eigene Spiele mitbringen.
Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.
Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.
Seniorentreffen der protest. Kirchengemeinde: Wir laden ein zu einem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen, mit Erzählen und Zuhören, mit Singen und Bewegen. Es gibt keine Altersbeschränkung u. Begleitpersonen sind herzlich willkommen. Fahrdienst kann angefragt werden bei Ute Sauther 0160 29 660 49
Wir laden ein zu Hooriche mit Speck-, Zwiebel- oder Bratensoße mit Salat. Alterna: Wurstsalat mit Bratkartoffeln, Kartoffelpuffer mit Apfelbrei, hausgem. Kuchen und Kaffee. Abholung möglich, bitte Gefäße bringen. Wir freuen uns auf euch. Mittwochs geöffnet, Winterpause ab 21.10. Infos 0151-65124465
Für alle, die bereits mindestens den Aufbaukurs absolviert haben und/oder die bereits auf anderem Weg genügend Klettererfahrung gesammelt haben, um sich am Vorsteigen zu versuchen
Flohmarkt zu Gunsten des Fördervereins der Protestantischen Kirchengemeinde Dahn
Die Musik von „MELANE & Band“ (Melane Nkounkolo: Gesang; L. Bräutigam: Gitarre; J. C. Villa: Bass; S. Winne: Schlagzeug): eine tiefgründige Reise durch persönliche und gesellschaftliche Themen verbunden mit emotionaler Tiefe und westafrikanischen Klängen – ein frischer Blick auf kongolesische Musik.
Herzliche Einladung! Eintritt 17,- €, inklusive Abendessen! Wir bieten an: Rollbraten, Schnitzelvariationen, jeweils mit Pommes und Salat. Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgt Musiker Franz Müller. Tischreservierung am 18.09, 25.09. ab 19:30 Uhr im Sängerheim oder an der Abendkasse!
Der Heimatverein Nothweiler e.V. backt nach überliefertem Rezept, traditionell von Hand gemacht. Klassisch mit Speck und Zwiebeln, mit Knoblauch und Käse oder süß.
Der PWV Hohe List lädt am 27. Sep. zur Raubritterwanderung ein. Treffpunkt ist 9:00 Uhr 30 auf dem Lidl Parkplatz auf der Ruhbank oder direkt um 10:00 Uhr Waldparkplatz zwischen Niederschlettenbach und Bobenthal. Tourlänge 16 km 440 Hm.
Ein breites Warenangebot aus dem Eine-Welt-Laden Rodalben und diverse Kaffeesorten der Indio-Bauern aus Guatemala erwarten Sie im Rahmen der FAIREN WOCHE 2025 im Garten vom Obst- und Gartenbauverein Dahn. Wir freuen uns über Ihr Interesse! – Team ACTION 365 und Aktionsgruppe Fairer Handel
Die heilige Messe zu Ehren des Heiligen Michael feiern wir am Sonntag, 28. September, 10:30 Uhr am Freialtar unserer Michaelskapelle. Ein kleiner Umtrunk rundet den „Michelstag“ ab. Nehmen wir den Gedenktag des Heiligen Michael zum Anlass für den Frieden in der Welt zu beten.
Mittwochswanderung für Jedermann mit interssanten und awechslungsreichen Zielen und mit Einkehr - Wanderführer sind die Rentner/innen des Vereins
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, kurzweiligen Gesprächen und guter Laune.
Im Brustkrebsmonat Oktober gedenken die Frauen der FSH Gruppe in einer kleinen Andacht der 51 Frauen, die immer noch täglich an Brustkrebs sterben und ihrer eigenen Verstorbenen. In Gemeinschaft werden Kerzen entzündet, gesungen und gebetet.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
Zwei Tage lang einfach mal alles rings ums Klettern ausprobieren!
Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.
Mit dabei Conrad von Wendt Haus - Chor *Mach mit* - Kinderflötenkreis. Bei widriger Witterung in der Kapelle des Conrad-von-Wendt-Hauses.
Für alle, die mindestens einen Einsteigerkurs absolviert haben, ein Sicherungsgerät bedienen können und ihre Fähigkeiten ausbauen wollen oder Hallenkletterer, die jetzt das Klettern am Naturfels ausprobieren möchten.
Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.
Monatliche Treffen
Einladung an die Senioren zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen, Singen, Zuhören. Keine Altersbeschränkung nach oben oder unten. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Für Eltern mit Ihren Kindern, für Familien, für Gruppen Kinder und Erwachsene. Als Schnuppertag, Erlebnistag oder Kletterkurs.
Tageswanderung mit PKW-Anfahrt nach Dörrenbach - Gebrüder Grimm Märchenweg - wir begegnen dem Froschkönig , Rapunzel und weiteren Figuren aus den bekannten Märchen - Wanderstrecke ca. 11 km - Wanderführer: Thomas und Anita Klemm
Der Heimatverein Nothweiler e.V. backt nach überliefertem Rezept, traditionell von Hand gemacht. Klassisch mit Speck und Zwiebeln, mit Knoblauch und Käse oder süß.
Ein kurzweiliger Anfänger-Klettertag – zum Ausprobieren und Grundlagen kennenlernen.
Mittwochswanderung für Jedermann mit interessanten und abwechslungsreichen Zielen und mit Einkehr - Wanderführer sind die Renter/innen des Vereins
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, kurzweiligen Gesprächen und guter Laune.
Monatliches Treffen
Einladung an die Senioren zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen, Singen, Zuhören. Keine Altersbeschränkung nach oben oder unten. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Die Band *papagu* gibt im Sängerheim Bruchweiler mit ihrem selbstgemachten Deutschrock ein BENEFIZ-KONZERT zu Gunsten für die MGV-Tanzgarde, die unbedingt neue KOSTÜME braucht. Der EINTRITT ist frei!!! Über Spenden freuen sich alle!!! Für Speis und Trank ist gesorgt. HERZLICH WILLKOMMEN!!
Tageswanderung mit PKW-Anfahrt zum Birkwieserhof bei Merzalben - Kuffenberg - ehem. Militärlager - Wachtturm - Wanderstrecke ca. 10 km - Thomas und Stefanie Schreiner
Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, kurzweiligen Gesprächen und guter Laune.
Mittwochswanderung für Jedermann mit interessanten und abwechslungsreichen Zielen und mit Einkehr - Wanderführer sind die Rentner/innen des Vereins
Tageswanderung nach Busenberg zum *Advent im Schafstall* - besinnlicher und geselliger Nachmittag bei der Wasgauschäferei - Wanderstrecke ca. 5 km - Wanderführer: Hans und Gisela Kunz
Monatliches Treffen
Einladung an die Senioren zu Kaffee und Kuchen, zum Erzählen, Singen, Zuhören. Keine Altersbeschränkung nach oben oder unten. Herzlich eingeladen sind auch die Pflege- und Betreuungskräfte. Der Zugang ist barrierefrei.
Tageswanderung mit Glühwein zum Jahresausklang - rund um Schindhard - Wanderstrecke ca. 7 km - Wanderführer ist die Vorstandschaft
Lassen Sie sich von den Dahner Gastronomen verwöhnen.
Über folgende Seite nach Restaurants suchen:
Gönnen Sie sich einen kleinen Einkaufsbummel durch die Wasgau-Stadt.
Über folgende Seite nach Einkaufsmöglichkeiten suchen:
Genießen Sie die Nähe zur Natur auf einem unserer fantastisch gelegenen Campingplätze.
Ruhig und fantastisch gelegen:
Genießen Sie den Service und das Ambiente in einem unserer Hotels.
Sie werden begeistert sein:
Erfahren Sie die Dahner Gastfreundschaft in einer unserer zahlreichen Ferien-Wohnungen oder -Häuser.
Über folgende Seiten nach Unterkünften suchen:
Premium
Restaurants
Betten
Übernachtungen pro Jahr
Stephan Oberhauser, Tel. +49 6391 9196 - 281, Email: Bitte klicken.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Für Hinweise und Korrekturen: Bitte klicken.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte (Layout, Texte, Bilder, Grafiken usw.) unterliegen dem Urheberrecht. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der jeweiligen Anbieter. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Web-Seiten nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch dürfen hergestellt werden. Das Kopieren von Texten und Bildern zum kommerziellen Gebrauch ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Stadt Dahn zulässig. Die unerlaubte Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird straf- und zivilrechtlich verfolgt. Copyright 2019. Stadt Dahn & GruhnSoft - All rights reserved.
Dieser Kommunikationsweg steht ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass mit diesem Kommunikationsmittel Verfahrensanträge, Widersprüche, Einsprüche oder Schriftsätze nicht rechtswirksam eingereicht werden können. Sollte Ihre Nachricht einen entsprechenden Verfahrensantrag, Widerspruch, Einspruch oder Schriftsatz beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax +49 63 91 9196 -199 oder auf dem Postweg unbedingt erforderlich. Da es aus verwaltungsinternen Gründen derzeit nicht möglich ist, alle eingehenden Mails auch auf dem elektronischen Weg zu beantworten, werden die Nutzer des E-Mail Zugangs gebeten, neben der E-Mail-Adresse auch ihre Postanschrift anzugeben. Weiterhin können zur Zeit keine E-Mails mit elektronischer Signatur oder elektronischer Verschlüsselung verarbeitet werden. Rechtswirksamkeit elektronischer Kommunikation Gemäß § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist die Übermittlung elektronischer Dokumente nicht zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang nicht eröffnet.
Stadt Dahn
c/o Stephan Oberhauser, Tel. +49 6391 9196 - 281, Email: Bitte klicken.
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Die Stadt Dahn nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Website dahn.de verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder verarbeiten.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß der DSGVO. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzbeauftragter:
Stephan Oberhauser
Schulstraße 29
66994 Dahn
Tel.: +49 6391 9196 - 281
E-Mail: Bitte klicken